Ein ehrlicher Hochgenuss: französische Zwiebelsuppe
Zutaten
6 Stück größere Zwiebeln, ca. 700 g
2 Liter Rindfleischbrühe
¼ Liter Weißwein
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
6 Zweige Thymian
Salz
Pfeffer
Muskat
Zucker
1 Baguette
1 EL Olivenöl
1 EL Butter
1 Knoblauchzehe
200 g geriebener Greyerzer
So wird’s gemacht:
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. In einem großen Topf die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Sie sollen nur eine sehr leichte Bräune annehmen. Immer wieder umrühren, kräftig pfeffern. Nun mit Weißwein ablöschen, den Zucker und die Gewürze dazugeben und 1 Minute köcheln. Mit der Rindfleischbrühe ablöschen und mit halb geschlossenem Deckel 45 Minuten sanft köcheln lassen.
Überbacken
Backofen auf 220 °C Oberhitze vorheizen. Ich verwende die Kombination Oberhitze, Grill und Umluft.
Das Baguette halbieren und in 8 gleiche Stücke schneiden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die zerquetschte Knoblauchzehe dazugeben. Nun die Baguettestücke auf jeder Seite zwei Minuten rösten und beiseitestellen.
In die feuerfeste Auflaufform gibt man nun die Zwiebelsuppe, deckt mit den Baguettescheiben oben ab und streut den Käse darüber. Im Backofen nun 10 Minuten überbacken, bis die Brotscheiben eine sanfte Bräunung haben und der Käse zerlaufen ist.
Finish
Auf einzelne Suppenteller verteilen und mit reichlich Petersilie bestreuen.