Petersilienpesto
Zutaten
1 Bund Petersilie (ca. 100g)
200ml Olivenöl
3 Knoblauchzehen
75g Walnüsse
50g Parmesan
Salz
Pfeffer
1/2 Zitrone (Saft und Schale)
So wird’s gemacht
Petersilie waschen und gut trockenschütteln. Knoblauch häuten und grob zerkleinern. Die Walnüsse werden in einer Pfanne unter ständigem Rühren geröstet, bis sie leicht duften. Parmesan fein reiben.
Pestozubereitung im Mörser
Wer einen Mörser hat, zerreibt die Walnüsse zusammen mit den etwas zerkleinerten Knoblauchzehen zu einer homogenen Masse und stellt sie anschließend in einer kleinen Schüssel beiseite. Nun kommt die Petersilie mit Meersalz in den Mörser und wird nach und nach zerstoßen; das dauert eine ganze Weile und ist eine schöne Kraftanstrengung für die Arme. Nun fügt man Olivenöl und Walnussmasse hinzu und rührt alles zusammen, bis es eine cremige Konsistenz hat. Zum Schluss den Parmesan unterrühren und mit Zitrone, Zeste und Pfeffer abschmecken.
Pestozubereitung im Mixer
Im Mixer ist es ganz einfach: Petersilie, Salz, Knoblauch und Öl in den Mixer geben und zu einer sämigen Masse verarbeiten. Die Walnüsse dazugeben und nochmal kurz mitmixen. Ich mag es gerne, wenn die Walnüsse noch ein wenig Biss haben. Zum Schluss den Parmesan unterrühren und mit Zitronensaft, etwas Zitronenschale und Pfeffer abrunden.
Das Pesto entwickelt seinen vollen Geschmack, wenn es eine Nacht lang im Kühlschrank zieht. Durch die Zugabe von Zitronensaft bleibt die grüne Farbe der Petersilie erhalten.