Orangen frisch vom Baum im Orient
Zutaten
4 Bio Orangen
150 g Weizenmehl
1,5 TL Backpulver
200 g gemahlene Mandeln
240 g Zucker
3 Eier
1 TL Vanillemark
1 Prise Salz
150 g Joghurt
150 ml Orangensaft (Saft von ca. 2 Orangen)
80 ml neutrales Öl
Orangenschale von 1 Orange, fein gerieben
150 g flüssige, dunkle Schokolade
So wird’s gemacht
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Orangen karamellisieren:
In eine Pfanne 3 EL Zucker geben und vorsichtig erhitzen. Zwei Orangen gründlich waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden (die erste und letzte Scheibe nicht verwenden). Die Scheiben in die Pfanne schichten und ca. 10 Minuten im Zucker weichkochen und karamellisieren.
Währenddessen den Teig zubereiten:
Die Eier gemeinsam mit dem Zucker, Vanillemark und Salz ca. 7 Minuten schaumig schlagen. Vorsichtig Joghurt, Orangensaft, die Schale und das Öl hinzugeben und auf niedriger Stufe verrühren. Das gesiebte Mehl mit Mandeln und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Backform bestücken:
Die Backform mit einem kreisförmig zugeschnittenen Stück Backpapier auslegen und die karamellisierten Orangenscheiben fächerartig auf dem Boden der Backform einschichten. Den Kuchenteig darüber gießen.
Backen:
Im Backofen 35-40 Minuten backen. Sobald der Kuchen eine leichte hellbraune Färbung angenommen hat und die Stäbchenprobe erfolgreich ist, ist er fertig.
Die Form vorsichtig lösen und den Kuchen einige Minuten abkühlen lassen.
Finish:
Den Kuchen auf einen großen Teller stürzen und vorsichtig das Backpapier abheben.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, wird der Rand mit 150 g flüssiger Schokolade überzogen. Man kann auch einen zusätzlichen Rand auf der Oberseite und ein paar Spritzer auf den Orangen verteilen, das rahmt die Orangenscheiben schön ein.
Der Kuchen wird am besten auf einem gemusterten Teller präsentiert. Oder man streut um den Kuchen herum Blumen.