
Diessener GOLDFISCH
Marktfrische Suppen, feine Tartes & Tartines
Willkommen beim Diessener Goldfisch
bestes Frühstück und Mittagessen in der Markthalle Diessen.
Unsere frisch gekochten Gerichte wechseln jede Woche. Sie werden bestimmt durch die gute Qualität der Zutaten und das jeweils wohlüberlegte Finish. Der Goldfisch kocht mit regionalen Zutaten und mit Produkten aus Frankreich und Portugal, die wir von handverlesenen Lieferanten erhalten.
Und weil eine gute Brühe die Basis für alles ist, gibt es sie hier auch pur. Wir trocknen unsere Brühe selbst und bieten diese für Euch zum Mitnehmen nach Hause an.
Zwei Drittel unsere Gerichte sind vegetarisch bzw. vegan. In einem unserer Gerichte versuchen wir jede Woche etwas eher Ungewohntes zu präsentieren, damit unsere Gäste sich geschmacklich ausprobieren können.
Wochenkarte
Diesen Marktsamstag kochen wir für Euch in der Markthalle Dießen:

Unser Sortiment bietet auch Geschenke (Schalen aus Diessen, Frankreich, Marokko und Portugal, sowie Gewürzmischungen und Toppings).
Saisonales: Im Winter produzieren wir den Diessener Goldfisch als exklusive 90g Schokoladenfigur mit selbstgemachten Füllungen. Der Fisch – eines der Wahrzeichen aus Diessen – ergänzt unser Sortiment im November und Dezember.
Gutschein
Verschenke Genuss!
Du kannst bei uns Gutscheine für Deinen individuellen Wunschbetrag anfordern.
Bestellen ist ganz einfach: Schreib uns über WhatsApp. Gib uns die gewünschte Gutscheinhöhe an. Immer Samstags kannst du ihn dann direkt in der Markthalle Diessen abholen. In Sonderfällen können wir den Gutschein auch versenden.
Unsere Lieblingsrezepte

Waldmeisterbowle
Der Waldmeister ist ein Labkraut, welches den Wirkstoff Cumarin freisetzt, das angeblich recht lustig macht. Wir finden, das ist Quatsch. Cumarin ist in großen Mengen schädlich (es ist z.B. auch in Zimt enthalten), deshalb Waldmeister immer in Maßen dosieren. Ein saisonales Rezept, das in jedem Fall für einen lustigen Abend an der frischen Frühlingsluft sorgt.

Orient Express
Dieses Gericht gab es lange Zeit in einem kleinen Münchner Café, ergänzt mit Humus als weiteren Dip. Alle lieben Humus!
Man kann den Salat auch mit Shawarma würzen, einer Gewürzmischung aus dem Libanon. Darin enthalten ist z.B. Orangenfruchtpulver, Sumach und geräucherter Paprika. Wenn der Blumenkohl damit im Backofen röstet, verwandelt sich die Küche in einen duftenden Bazar.

Französische Zwiebelsuppe
Die französische Zwiebelsuppe hat ihren Ursprung in den Bistros von Paris – einst ein schlichtes Gericht für Nachtschwärmer und Arbeiter, heute ein echter Klassiker mit goldener Käsekruste und viel Seele. Einfach, ehrlich und genau das Richtige für kalte Wintertage.

Orangenkuchen orientalisch
Mit ganzen Orangen zu arbeiten habe ich im Orient gelernt. Voraussetzung ist natürlich, dass Du ein Fan der bitteren Aromen bist. In der Markthalle Diessen haben wir im Winter tolle Bio-Orangen aus Sizilien, sie können mit der ganzen Schale gegessen werden.
Kochgenuss
Regelmäßg nehmen wir Euch mit auf kulinarische Entdeckungsreise und stellen Euch Kochbücher vor, die uns besonders begeistern. Ob Klassiker, Neuerscheinungen oder echte Geheimtipps – jedes Buch erzählt seine eigene Geschichte und bietet köstliche Rezepte, die darauf warten, ausprobiert zu werden.
Eine Auswahl an tollen Kochbüchern findet Ihr auch Samstags bei uns in der Markthalle Diessen.
Außerdem widmen wir uns unseren liebsten Kräutern und Gewürzen – ihren Aromen, Einsatzmöglichkeiten und wie wir sie verwenden, was sie besonders macht und warum sie in unserer Küche eine feste Rolle spielen.